Diatonische Akkordeons in edler Holzbauweise

 z.B. Diaton23

Klangbeispiel 2cn (Casotto + Nasaltiefchor)

z.B. Diaton34

Oft wird die Diatonik in ihren Möglichkeiten und Vorzügen unterschätzt. Unsere diatonischen Instrumente in "Edler Bauweise" sind exotisch, weil wir die gleiche Klang- und Registerauswahl wie bei unseren chromatischen Akkordeons anbieten. Wer "die Reduktion aufs Maximum" vorzieht, wird fündig bei Mini-, Medium- und Magnuminstrumenten (in PURER Holzbauweise).
 

 

z.B.Diaton34 (Schwyzerörgelimensur) 

z.B. mit chromatischem Bass

z.B. Diaton43 (steyrisch)

 

 

 

Infos:

- 1 bis 3 Chöre (davon je nach Klangweise bis zu zwei im "Cassotto")

  Die Chöre sind einzeln bedienbar, jeder lässt sich solistisch spielen.

- Griffweise und Klang sind unabhängig voneinander auswählbar. 

  (Griffweisen von irisch, französisch, schwyzer bis steyrisch...)

- beliebte Klangtypen:

          "Piandoneon" - Bandoneon, aber wie gewohnt spielbar

          "Tzigane" (ccf) - unsere vielseitigste Klangmischung vereint Cassotto mit Schärfe

          "Musette" (sss) - typisches Akkordeontimbre mit feinem bis starkem Tremolo

          "Folklore" (css) - feines Cassotto kombiniert mit zwei Tremolo-Chören

          "Nasal" (cnf) - unser ganz besonderes "Blasinstrument"

- Unsere Balgquerschnitte und Gewichte sind aufs Optimum reduziert

  (Beispiel: Diaton23 wiegt 3,2kg und misst 280x180mm).

- Wir bieten alle Instrumente mit "Openakkord" an (Terzausschaltung).

- Zu unseren verschiedenen Metallverdecken bauen wir als Option ein kunstvoll 

  gefertigtes Nussbaum-Holzverdeck.

- Als Zubehör empfehlen wir speziell gefertigte Tragerucksäcke aus Kunstleder.

 

    

Übersicht:

- EDLE Holzbauweise - (alle Varianten)

 

 

  • Möchten Sie weitere Informationen über diese Instrumente (z.B. Preisangaben)? Kontakt

  • Einfachere diatonische Instrumente in PURER Holzbauweise: Minis / Medium

  • Suchen Sie einen Einstieg ins Prinzip der Diatonik: Bausatz-Örgeli

  • Informationen zu unserem Baukonzept finden sie hier:  Baukonzept

 

 

zurück

Wer sind wir?